Herzlich willkommen auf der Internetseite des Evangelischen Kirchengemeindeverbandes Lutherstadt Eisleben.
Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen den Gemeindeverband, unsere Gemeinden und Kirchen vorstellen und Sie neugierig auf unser kirchliches Leben machen.
Wir freuen uns, wenn wir Sie in einem unserer Gottesdienste oder in Gemeindeveranstaltungen begrüßen können.
Wir sind für Sie da, wenn Sie an Taufe, Konfirmation oder Trauung interessiert sind, wir besuchen Sie und wir begleiten Sie in Krisensituationen oder bei Sterbefällen.
Zu unserem Kirchengemeindeverband gehören die Evangelischen Kirchengemeinden Bischofrode, Helfta, Volkstedt, St. Annen und St. Andreas-Nicolai-Petri in Lutherstadt Eisleben mit ihren Kirchen.
- die St. Annenkirche mit der Steinbilderbibel
und das ehemalige Augustiner-Eremiten-Kloster mit den Mönchzellen aus
dem 16. Jahrhundert
- die St. Andreaskirche oberhalb des Marktes, ist zur Zeit aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.
von der Kanzel hielt Martin Luther seine letzten Predigten
- die St. Petri-Pauli-Kirche, die Taufkirche Martin Luthers,
die moderne Gestaltung mit dem Taufbrunnen stellt das Thema Taufe in den Mittelpunkt.
Wenn Sie unsere Kirchen als Gruppe besuchen möchten, melden Sie sich bitte an.
Gern führen wir Sie in unseren Kirchen oder feiern mit Ihnen Andacht.
18. Spaziergang auf dem Lutherweg am 27. August
Zum 18. Mal gehen wir am letzten Sonntag im August auf dem Lutherweg in Eisleben spazieren.
Es geht 14.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe los.
Nach der Begrüßung und einem Kuchenbüfett in der Kirche geht es, begleitet vom Fanfarenzug, zum Schöpfungsgarten, wo Gregor Majewski mit Band den Fanfarenzug musikalisch kurz ablöst. Auf dem Marktplatz wird traditionell das Gruppenfoto vor dem Lutherdenkmal erstellt. Im Vikariatsgarten singt der Frauenchor Volkstedt. Über Knappenbrunnen und Stadtterrassen (alternativ am Feuerwehrgerätehaus vorbei) geht es zum Annenkirchplatz. Mit Musik von Gregor Majewski und Band, bei Leckerem vom Grill, einem Glas Wein (oder einem anderem Getränk) und einem traumhaften Blick über die Lutherstadt klingt der Lutherwegspaziergang aus.
Parallel zum Spaziergang ist in Luthers Sterbehaus letztmalig die Ausstellung „Raus mit der Sprache“ zu sehen. Kostenfrei! In der Stadtbibliothek im Katharinenstift gibt es in der Zeit von 14 bis 17 Uhr Rätsel- und Spielespaß zu entdecken.
Konzert am Vorabend des
Lutherweg-Spazierganges
Am Samstag, den 26. August, 17 Uhr, lädt der Evangelische Kirchengemeindeverband Lutherstadt Eisleben zu einem Konzert in der St.-Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe ein.
STÖLZEL: "Gehet zu seinen Toren ein!"
BACH: "Was Gott tut, das ist wohlgetan"
MOZART: "Spatzenmesse"
Es musizieren:
Sara Mengs (Sopran), Constanze Hirsch (Alt), Reinaldo Dopp (Tenor), Stephan Heinemann (Bass), Kantorei Eisleben, Mitteldeutsches Kammerorchester, Leitung: Thomas Ennenbach
Eintrittspreise:
im Vorverkauf: 14 € / ermäßigt 11 €
(im Gemeindebüro in 06295 Lutherstadt Eisleben, Andreaskirchplatz 11, Tel.: 03475 602229)
an der Abendkasse (ab 16.30 Uhr): 15 € / ermäßigt 12 €
Ermäßigung für Schüler, Studierende, Empfänger von Sozialleistungen; Kinder bis 12 Jahre frei
St. Petri-Pauli-kirche /Zentrum taufe
Montag bis Sonntag: 11.00 - 15.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Besichtigungen über das
Zentrum Taufe (03475 7118022) oder das Gemeindebüro (03475 602229)
angemeldet werden.
St. Andreaskirche
Bleibt wegen Bauarbeiten geschlossen
St. Annenkirche und Kloster
Montag bis Freitag: 11.00 - 14.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Besichtigungen über das Büro:
03475 604115 oder Familie Rost 03475 604797 angemeldet werden.
Kolumbarium Nicolaikirche
Wenn der barrierefreie Zugang zur Kirche fertiggestellt ist, wird die Kirche verlässlich geöffnet sein. Gern können Sie zur Besichtigung, zur Information oder zum Gespräch einen Termin verabreden. Telefon: 03475 602229, Email: ev_pfarramt@kirche-in-eisleben.de
Evangelischer Kirchengemeindeverband Lutherstadt Eisleben
Andreaskirchplatz 11, 06295 Lutherstadt Eisleben
Tel.: 03475/ 602229 Fax.: 03475/ 612345,
E-mail: ev_pfarramt@kirche-in-eisleben.de
Das Gemeindebüro ist geöffnet:
Mo, Do, und Fr: 10.00 – 12.00 Uhr Mit: 14.00 – 16.00 Uhr,
Pfarrer Heiner Urmoneit über das Gemeindebüro
Pfarrer Heiner Urmoneit , Andreaskirchplatz 11, 06295 Lutherstadt Eisleben
Tel.: 03475/ 7118022, Homepage: www.zentrum-taufe-eisleben.de,
E-mail:zentrumtaufe@gmx.de
Kreiskirchenamt Sangerhausen Sparkasse Mansfelder Südharz
IBAN: DE77800550080390108170
BIC: NOLADE21EIL, BLZ : 800 550 08, Kto-Nr.: 039 010 8170